kleine Blisterverpackungsmaschine
Die kleine Blisterverpackungsmaschine stellt eine kompakte und effiziente Lösung für Unternehmen dar, die zuverlässige Verpackungsmöglichkeiten suchen. Diese vielseitige Anlage bildet, befüllt und versiegelt automatisch Blisterverpackungen und eignet sich somit ideal für pharmazeutische Produkte, Konsumgüter und kleine elektronische Bauteile. Die Maschine arbeitet über ein synchronisiertes System, das mit dem Zuführen des Kunststoffmaterials in die Formstation beginnt, wo durch präzise Erhitzung und Druck einheitliche Blisterhohlräume entstehen. Der Produktbeladungsvorgang kann je nach Modell manuell oder automatisch erfolgen, gefolgt von einer genauen Versiegelung mit Trägermaterial, welches aus Aluminiumfolie, Papier oder Kunststoff bestehen kann. Fortgeschrittene Modelle verfügen über Steuerungssysteme mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLC), die eine genaue Temperaturregelung, präzise Formtiefensteuerung und gleichmäßigen Versiegelungsdruck gewährleisten. Die Maschine verarbeitet typischerweise Materialien wie PVC, PET und PVDC, mit justierbaren Formbereichen zur Aufnahme verschiedenster Produktausführungen. Die Arbeitsgeschwindigkeit kann zwischen 10 und 30 Zyklen pro Minute liegen, wodurch sie für kleine bis mittlere Produktionsmengen geeignet ist. Moderne kleine Blisterverpackungsmaschinen beinhalten Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Tasten, Überlastschutz und klare Schutzabdeckungen. Viele Geräte bieten ebenfalls ein Schnellwechsel-System für Werkzeuge, um rasch Formatwechsel vorzunehmen und Stillstandszeiten zwischen verschiedenen Produktionsläufen zu minimieren.