blister-Maschine
Eine Blistermaschine ist ein komplexes Stück Pharmaverpackungstechnik, das entwickelt wurde, um sichere, manipulationssichere Verpackungen für Tabletten, Kapseln und andere Feststoffdosierungsformen herzustellen. Diese Maschinen arbeiten durch eine präzise Kombination aus Wärme und Druck, um Kunststoffhohlräume zu formen, die Produkte genau darin zu platzieren und sie mit einem Trägermaterial zu verschließen. Der Prozess beginnt mit dem Thermoformen, bei dem PVC- oder PET-Material erhitzt und in produktspezifische Hohlräume geformt wird. Danach positioniert die Maschine die Produkte mit außergewöhnlicher Genauigkeit mithilfe fortschrittlicher Fördersysteme in den geformten Hohlräumen. Nach der Produktplatzierung wird ein Trägermaterial – in der Regel Aluminiumfolie oder Papier – aufgebracht und mittels Heißverschließung zu einer sicheren Verpackung verarbeitet. Moderne Blistermaschinen sind mit verschiedenen technologischen Funktionen ausgestattet, darunter servogesteuerte Systeme für präzise Kontrolle, Touchscreen-Oberflächen für einfache Bedienung und integrierte Qualitätskontrollsysteme, die die Verpackungsintegrität sicherstellen. Diese Maschinen können mit Geschwindigkeiten von bis zu 900 Blisterzellen pro Minute arbeiten und sind somit ideal für Hochleistungsproduktionsumgebungen. Die Vielseitigkeit von Blistermaschinen erstreckt sich nicht nur auf pharmazeutische Produkte, sondern auch auf Konsumgüter, Elektronik und medizinische Geräte und bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchenbedürfnisse, wobei stets der Schutz und die Präsentationsqualität der Produkte gewahrt bleiben.