dreh-Tabledruckmaschine
Eine Rotationspressenmaschine ist eine hochentwickelte pharmazeutische Produktionsmaschine, die für die Herstellung großer Tablettenmengen konzipiert ist. Diese fortschrittliche Anlage funktioniert durch ein rotierendes Turmsystem, das mehrere Stationen enthält, wobei jede mit oberen und unteren Stößeln und Matrizen ausgestattet ist. Der Prozess beginnt damit, dass Pulvermaterial über ein Zuführsystem in die Matrizen gelangt, gefolgt von einer präzisen Kompression zwischen den Stößeln zur Tablettenbildung. Moderne Rotationspressen können je nach Modell und Ausstattung zwischen 5.000 und 1.000.000 Tabletten pro Stunde produzieren. Die kontinuierliche Rotation der Maschine gewährleistet eine effiziente, ununterbrochene Produktion bei gleichbleibender Tablettenqualität. Zu den wesentlichen technologischen Merkmalen gehören automatische Gewichtskontrollsysteme, präzise Drucküberwachung und fortschrittliche Touchscreen-Oberflächen zur Steuerung. Die Maschine ist für verschiedene Tablettenformen, -größen und -formulierungen geeignet und damit vielseitig einsetzbar in der pharmazeutischen Industrie, der Nahrungsergänzungsmittelbranche und der chemischen Industrie. Sicherheitsmerkmale wie Notstop-Mechanismen, Überlastschutz und Staubabsauganlagen sind in das Design integriert. Die Presse verfügt außerdem über leistungsfähte Software zur Erfassung und Analyse von Produktionsdaten sowie zur Einhaltung der GMP-Richtlinien.